DIESES OBJEKT IST VERKAUFT
Provisionsfrei für den Käufer!
Bei dem hier angebotenen Objekt handelt es sich um ein in Massivbauweise im Jahr 1960 erstelltes Zweifamilienhaus mit Satteldach und Vollkeller auf einem 884 m² großen Eigentumsgrundstück auf einem der höchsten Lagen der Oberstadt mit Elbblick in Lauenburg/Elbe.
Das Haus ist aufgeteilt auf zwei Wohneinheiten mit jeweils drei Zimmern, Badezimmer, Küche verteilt auf instgesamt ca. 66 m² je Wohneinheit. Der Keller umfasst drei Kellerräume sowie einen Heizungsraum und eine Waschküche. Alle Kellerräume verfügen über ein Fenster. Direkt neben dem Haus auf dem Grundstück befinden sich zwei PKW Fertiggaragen aus 1980 mit Stahltoren.
Vom Wohnzimmer im Erdgeschoß hat man direkten Zugang zur sehr geräumigen, gepflasterten Terrasse mit direktem Übergang zum traumhaften Grundstück. Der Hang-Teil des Grundstücks ist in Terrassen angelegt. Auf einer der unteren Terrassen befindet sich ein geräumiges Gartenhaus. Naturliebhaber werden den Blick in das Tal und auf die Elbe genießen und wertschätzen.
Dieses Haus eignet sich ideal auch als Mehrgenerationenhaus. Kinder werden den Garten lieben.
Für dieses Objekt haben wir eine virtuelle Besichtigung erstellt. Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten möchten wir Sie bitten, zuerst die virtuelle Besichtigung wahrzunehmen. Anschließend bieten wir Ihnen gern nach Absprache eine Einzelbesichtigung vor Ort an.
Den Zugang zur Besichtigung sowie ein aussagekräftiges Exposé mit sehr vielen Fotos erhalten Sie von uns per Mail nach erfolgter Portalanfrage unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Bleiben Sie gesund!
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 14.11.2030
Endenergiebedarf: 289.50 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1960
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: H
Das Objekt befindet sich am Ende einer ruhigen Sackgasse direkt auf einem der höchsten Punkte der Oberstadt von Lauenburg/Elbe.
Bunte Fachwerkhäuser, historische Dampfschiffe und wunderbare Weitblicke über die Elbe erwarten Sie in der Schifferstadt Lauenburg.
Die südlichste Stadt Schleswig-Holsteins liegt im Dreiländereck Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Direkt am Ufer und an den Hängen der Elbe gelegen, reihen sich historische Fachwerkhäuser in der Elbstraße aneinander. Mit den vielen liebevoll sanierten Häusern ist die Altstadt von Lauenburg das größte Denkmalensemble in ganz Schleswig-Holstein. Bei einem Spaziergang über das alte Kopfsteinpflaster der Schifferstadt wird Geschichte lebendig. Zahlreiche kleine Gassen und Treppen verbinden die Altstadt mit der Oberstadt. Das dort gelegene Schloss mit Schlossturm und Fürstengarten erinnert an die Zeit der askanischen Herzöge. Die Elbe hat die Geschichte der Stadt geprägt. Und die Schifffahrt selbst lässt sich in Lauenburg immer noch erleben. Moderne Fahrgastschiffe und historische Dampfschiffe laden zu Touren auf der Elbe, dem Elbe-Lübeck-Kanal oder dem Elbe-Seiten-Kanal ein. Nahe den Wasserstraßen kreuzen sich in Lauenburg auch die Radfernwege „Elberadweg“, „Alte Salzstraße“, „Hamburg-Rügen“ und der „Iron Curtain Trail“. und bieten eine herrliche Möglichkeit die Umgebung per Rad zu erkunden.
(Quelle: www.herzogtum-lauenburg.de)
Ihre Angaben werden wir gemäß Datenschutzbestimmungen vertraulich behandeln und nicht an Dritte weiterleiten.
Unsere Angaben erfolgen nach bestem Wissen, sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Eigentümer oder Dritten zur Verfügung gestellt wurden. Maßangaben wurden nicht nachgemessen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Dieses Exposé ist eine Vorabinformation. Als Rechtsgrundlage gilt alleine der vor einem Notar abgeschlossene Kaufvertrag. Zwischenverkauf vorbehalten.
Erwerberkosten: Die Gerichts- u. Notarkosten von ca. 1,5 - 2 % sowie 6,5% Grunderwerbsteuer - berechnet vom Kaufpreis - sind vom Käufer zu zahlen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Anfragen nur beantworten können, wenn Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten angeben. Hierzu gehört neben Ihrer Ihre Telefonnummer und Ihrer E-Mail Adresse auch Ihre vollständigen Anschrift.