Das hier angebotene Gewerbegrundstück mit einer Fläche von ca. 7.468 m² besteht aus zwei Flurstücken und ist mit einem 4 geschossigem Verwaltungsgebäude bebaut.
Es handelt sich um die ehemalige Grenz-Übergangsstelle Schwanheide.
Siehe auch : http://www.grenzerinnerungen.de/bilder/nach_der_wende/schwanheide
Der in diesem Angebot verzeichnete Preis ist als Startpreis anzusehen.
Das Grundstück wird im offenen Bieterverfahren angeboten. Gebote sind schriftlich / per Mail bis zum 31. Juli 2017 an uns abzugeben.
Flurstück 30/9, ca. 1.413 qm
Flurstück 32/32, ca. 6.055 qm
Auf dem Grundstück sind derzeit keine Versorgungsleitungen. Als die Grenz-Übergangsstelle in Betrieb war, wurde eine eigene Kläranlage auf dem Areal genutzt.
Die Flurstücke 32/32 und 30/9 der Flur 3 in der Gemarkung Schwanheide liegen im Geltungsbereich der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung für den Ortsteil Schwanheide. Einen Auszug aus der Satzung stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Einen Bebauungsplan gibt es hierfür nicht.
Das Grundstück ist in unmittelbarer Nähe angrendenzend an die Bahnstrecke Hamburg - Berlin gelegen.
Die Entfernung zur Autobahn Anschlussstelle Godow Nord beträgt ca. 20 km
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Anfragen nur beantworten können, wenn Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten angeben. Hierzu gehört neben Ihrer Anschrift auch Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail Adresse.
Ihre Angaben werden wir gemäß Datenschutzbestimmungen vertraulich behandeln und nicht an Dritte weiterleiten.
Unsere Angaben erfolgen nach bestem Wissen, sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Eigentümer oder Dritten zur Verfügung gestellt wurden.
Erwerberkosten: Die Gerichts- u. Notarkosten von ca. 2-2,50 % sowie 5% Grunderwerbssteuer - berechnet vom Kaufpreis - sind vom Käufer zu zahlen. Die vereinbarte Courtage ist vom Käufer zu zahlen und verdient und fällig mit Beurkundung des Kaufvertrages.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben.
Dieses Exposé ist eine Vorabinformation. Als Rechtsgrundlage gilt alleine der vor einem Notar abgeschlossene Kaufvertrag.
Der Kunde wird auch Courtagepflichtig, wenn er sich direkt mit dem Verkäufer in Verbindung setzt.
http://www.grenzerinnerungen.de/bilder/nach_der_wende/schwanheide